Bitte beachten Sie:

Bis auf Weiteres können persönliche Vorsprachen nur nach vorheriger Terminsabsprache mit maximal 2 Personen erfolgen. Sie können jedoch gern Telefontermine vereinbaren. Familien vereinbaren derzeit bis auf weiteres ausschließlich Telefontermine.

Reichen Sie bitte vor einer persönlichen Vorsprache Unterlagen schriftlich per Mail, Fax oder Einwurf in unseren Briefkasten ein.

Sollten Sie an Fieber, Husten oder Schnupfen erkrankt sein, verzichten Sie bitte auf eine persönliche Vorsprache und vereinbaren einen Telefontermin.

Vielen Dank und bleiben Sie gesund!

Please note:

Until further notice personal visits are only possible with an appointment and only for two persons, including an interpreter. However, you are welcome to arrange a telephone appointment. Families exclusively have to arrange telephone appointments until further notice.

Please submit your documents by e-mail, telefax or in paper form to our letterbox before keeping the appointment in our office.

In case of suffering from fever, cough or cold please avoid personal meetings and make a telephone appointment.

Thank you and stay healthy!

Nous réclamons s' il vous plait votre attention:

Jusqu' à nouvel ordre, vous devez vous présenter après la prise d' un rendez-vous par téléphone seul ou accompagné au maximum d' une personne. Cependant, vous pouvez obtenir des rendez-vous téléphoniques. Pour les familles, seuls ces derniers sont possibles.

Avant un rendez-vous, envoyez vos documents écrits par mail, fax ou jetez-les dans notre boîte aux lettres.

Si vous avez de la fièvre, de la toux ou un rhume, ne vous présentez pas au bureau et prenez un rendez-vous téléphonique.

Merci et restez en bonne santé!

Christina Isbrandt

Rechtsanwältin
Schwerpunkt Migrationsrecht

Lebenslauf

  • Jahrgang 1990
  • 2018: Studium der Rechtswissenschaft in Bielefeld, erstes juristisches Staatsexamen
  • Schwerpunkt: Einwanderung und soziale Integration
  • 2018-2021: Rechtsreferendariat am Landgericht Bielefeld, zweites juristisches Staatsexamen
  • 2019-2021: Rechtsreferendarin in der Kanzlei Hofemann, Hirte-Piel und Kollegen
  • 2021: Erstzulassung als Rechtsanwältin 
  • Seit 2021: Rechtsanwältin in der Kanzlei Hofemann, Hirte-Piel und Kollegen
  • Seit Oktober 2021: Rechtsberaterin bei der Refugee Law Clinic an der Universität Bielefeld
  • Fremdsprache: Englisch 

Christina-Isbrandt-Rechtsanwaeltin-Hofemann-Hirte-Piel-Kollegen-D-33615-Bielefeld-0540

Schwerpunkte

Mein Tätigkeits- und Interessenschwerpunkt liegt im Migrationsrecht, speziell im allgemeinen Ausländerrecht sowie im Flüchtlingsrecht.

Ein weiterer Schwerpunkt betrifft meine Tätigkeit im Staatsangehörigkeitsrecht.

Weiteres

Zulassung bei allen Amts- und Landgerichten und dem Oberlandesgericht Hamm, damit vertretungsbefugt bei allen Oberlandesgerichten.

Im Bereich des Verwaltungsrechts Vertretung vor den Verwaltungsgerichten, Oberverwaltungsgerichten und dem Bundesverwaltungsgericht.